NEU: Aus dem Schatten in die Geschichte: Lebenswelten von LSBTI* in und um Schwäbisch Gmünd
Begleitband zur Ausstellung „Wish you were queer“ Um die (Un)Sichtbarkeit der Lebenswelten von LSBTI* in und um Schwäbisch Gmünd geht […]
Begleitband zur Ausstellung „Wish you were queer“ Um die (Un)Sichtbarkeit der Lebenswelten von LSBTI* in und um Schwäbisch Gmünd geht […]
Angst ist ein Gefühl, das jeder kennt – auch Kinder. Doch wie kann man lernen, mit ihr umzugehen? „Hallo Angst, […]
Zum 50. Jubiläum des einhorn Jahrbuches Schwäbisch Gmünd hat der einhorn-Verlag den Almanach 2024 in einer besonderen Jubiläumsausgabe veröffentlicht. In […]
50 Jahre einhorn Jahrbuch Seit 1974 erscheint jährlich das einhorn Jahrbuch. Auch im Jubiläumsjahr wurde das Gmünder Geschehen mit vielen […]
50 Jahre einhorn Jahrbuch Seit 1974 erscheint jährlich das einhorn Jahrbuch. Auch im Jubiläumsjahr wurde das Gmünder Geschehen mit vielen […]
Geschichten für Himmelsstürmer, über Treppen und Stufen Mit seinen 209 Stufen ist der Himmelsstürmer seit 2014 ein besonderes Wahrzeichen der […]
Geschichten für Himmelsstürmer, über Treppen und Stufen Mit seinen 209 Stufen ist der Himmelsstürmer seit 2014 ein besonderes Wahrzeichen der […]
Seit 1974 erscheint jährlich das einhorn Jahrbuch. Auch im 50. Jahrgang soll das Gmünder Jahr mit vielen bunten Beiträgen in […]
Der fünfte und letzte Band der weltweit einzigen Buchreihe über das zeitgenössische Schattentheater Schatten sind Teil unseres täglichen Lebens und […]
Am Samstag, den 9. Dezember findet der 13. Remstaler Weintreff im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd statt. Winzer*innen und Weinbaugenossenschaften […]